3. Dezember: Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen – Hören wir auf die Stimmen der behinderten Kinder von inhaftierten Eltern
Heute ist der 3. Dezember, der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. Als Hand in Hand Behindertenplattform haben wir in diesem Jahr das Thema „Behinderte Kinder von inhaftierten Eltern“ in den Fokus gerückt.
Wir möchten erneut daran erinnern, dass Behinderung nicht nur die Verantwortung des Einzelnen, sondern eine gemeinsame Verantwortung der Gesellschaft ist.
Aus diesem Anlass sehen wir es als unsere Aufgabe an, die Stimmen der behinderten Kinder zu verstärken, deren Eltern inhaftiert sind – eine der verletzlichsten Gruppen in unserer Gesellschaft.
In der Türkei gibt es hunderte behinderte Kinder, die nicht nur mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen kämpfen müssen, sondern auch unter tiefen emotionalen Traumata leiden, weil sie die Liebe, Unterstützung und Fürsorge eines Elternteils oder beider Elternteile vermissen. Diese Kinder sind in einer entscheidenden Phase ihres Lebens von der Geborgenheit einer Familie abgeschnitten, was ihre Entwicklung und psychische Gesundheit ernsthaft gefährdet.
Behinderte Kinder von inhaftierten Eltern werden oft bei Verwandten untergebracht oder staatlich betreut. Doch in diesen Fällen bleibt die Versorgung der besonderen Bedürfnisse der Kinder sowie das Schließen emotionaler Lücken meist unzureichend. Dies hat nicht nur gravierende Auswirkungen auf die Kinder selbst, sondern auch auf ihre Familien und die Gesellschaft insgesamt.
Was können wir tun?
Ihre Stimme verstärken
Wir können ihre Geschichten teilen und ihr Anliegen bekannter machen. Am 3. Dezember können Sie an der „Lila Raum“-Kampagne auf Twitter/X teilnehmen und den Hashtag unterstützen.
Das Wohl der Kinder in den Mittelpunkt stellen
Die Lebensbedingungen von behinderten Kindern inhaftierter Eltern sollten sorgfältig geprüft und ihnen angepasste Pflege- und Unterstützungsdienste angeboten werden.
Gefängnispolitik überdenken: Das Justizsystem sollte alternative Strafmaßnahmen für Eltern mit behinderten Kindern in Betracht ziehen, um die familiären Bindungen zu bewahren.
Gesellschaftliche Unterstützung stärken: Die Öffentlichkeit muss sensibilisiert und soziale Unterstützungsmechanismen für diese Kinder ausgebaut werden. Es sollte ein umfassendes Unterstützungsnetzwerk durch die Zusammenarbeit von zivilgesellschaftlichen Organisationen, lokalen Behörden und staatlichen Stellen geschaffen werden.
Diese Kinder sind unsere Zukunft
Der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen ist nicht nur ein Tag der Sensibilisierung, sondern auch ein Tag, an dem lösungsorientierte Schritte unternommen werden sollten. Es darf nicht vergessen werden, dass jedes Kind das Recht auf Liebe, Sicherheit und Entwicklung hat. Die Herausforderungen, denen behinderte Kinder gegenüberstehen, zu verringern und ihnen eine hoffnungsvolle Zukunft zu ermöglichen, ist eine gemeinsame Verantwortung von uns allen.
Wir fordern die Gesellschaft zu mehr Sensibilität auf und die Entscheidungsträger dazu, Maßnahmen zu ergreifen, die das Leben dieser Kinder verbessern. Lassen Sie uns anlässlich des 3. Dezembers gemeinsam einen Schritt unternehmen, um die Wunden dieser Kinder zu heilen.
Hava Çiftçiler
Hand in Hand Behindertenplattform
Unsere sozialen Medien:
https://youtube.com/@handinhand2033