Am 3. Dezember, dem Welttag der Menschen mit Behinderungen, wird überall auf der Welt über die Rechte von Menschen mit Behinderungen diskutiert. Die Gemeinschaft dieser Menschen ist jedoch so groß, dass sie in der Türkei inhaftiert, durch Gesetzesdekrete entlassen, von der Gesellschaft geächtet und gezwungen werden, ins Ausland zu gehen. Havva Çiftçiler und Şeref Demirtaş waren nach dem Ausnahmezustand mit rechtswidrigen Praktiken konfrontiert und mussten im Ausland ein neues Leben beginnen. Die Lehrerin Havva Çiftçiler und der Rechtsanwalt Şeref Demirtaş sprachen mit dem Journalisten Fuat Karazeybek über ihre Erfahrungen, die Verletzung der Rechte von Behinderten in der Türkei und die von ihnen in Deutschland gegründete Plattform Hand in Hand.
„Es gibt nichts Vergleichbares auf der Welt…“
•